Integrieren von WooCommerce mit Rule

Über die Integration

WooRule integriert Woocommerce-Bestell- und Abonnementdaten mit der Rule Communications-Plattform. Daten werden automatisch von WooCommerce gesendet, wenn ein Bestellereignis ausgelöst wird.

Weitere Informationen zu diesem Plugin finden Sie auch unter WooRule plugin page.

NB: Dieser Artikel ist für die neueste WooRule-Version (v2.0+) bestimmt. Den Knowledge Base-Artikel basierend auf früheren Versionen (v1.x) finden Sie unter denna Knowledge Base-Artikel.

  • Installation
  • An Regel gesendete Ereignisse
  • An Regel gesendete Mitgliederfelder
  • Produkte wieder auf Lager
  • Klarna Kasse

Installation

  1. WooRule kann zu Ihrem WooCommerce-Shop hinzugefügt werden, indem Sie entweder direkt in Plugins nach "WooRule" suchen oder es manuell von der Plugin-Seite ( https://wordpress.org/plugins/woorule/) herunterladen.

  1. Nach der Installation sollte wooRule ein Regel-API-Schlüssel hinzugefügt werden, um Ihr Regelkonto mit Ihrem WooCommerce-Shop zu verknüpfen.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, einen API-Schlüssel zu erstellen, den Sie über den grünen Button "Neuer API-Schlüssel" auf der rechten Seite tun können:
    https://app.rule.io/#/settings/developer
  3. Öffnen Sie WooRule und fügen Sie den API-Schlüssel in das Feld Regel-API-Schlüssel ein. Klicken Sie auf "Änderungen speichern", um den API-Schlüssel zu speichern.

  1. Wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind, führen Sie einen Testaufruf an Rule für alle Ihre Feeds durch, dann können Sie in Ihrem Konto in Rule sehen, welche Daten Sie eingeben und zu welchem Tag.


Gebrauchen

WooRule-Veranstaltungen

Ausgelöste Ereignisse in WooCommerce Beschreibung Tag in Regel
An Regel gesendete Daten
Warenkorb in Bearbeitung Warenkorb aktualisiert CartInProgress Abonnenten- & Bestelldaten
Verarbeitung Die Bestellung wurde bezahlt und wartet auf ihre Fertigstellung Auftragsabwickwickbereitung Abonnenten- & Bestelldaten
Abgeschlossen Auftrag abgeschlossen und abgeschlossen OrderCompleted Abonnenten- & Bestelldaten
Versand* Eine Bestellung wurde gesendet* BestellungGeschifft Abonnenten- & Bestelldaten

* Hinweis! Dies ist ein benutzerdefinierter Ereignisauslöser, der nur ausgelöst wird, wenn er manuell vom Händler festgelegt wird.

Weitere Informationen zu Bestellereignissen finden Sie in der WooCommerce-Dokumentation klicka här.


An Regel gesendete Mitgliederfelder

Abonnentenfelder

Subscriber.FirstName 
Subscriber.LastName 
Subscriber.Number 
Subscriber.Street1 
Subscriber.Street2 
Subscriber.City 
Subscriber.Zipcode 
Subscriber.State 
Subscriber.Country 
Subscriber.Company 
Subscriber.Source (WooRule)

Bestellfelder

Order.Number 
Order.Date (datetime) 
Order.Subtotal 
Order.Discount 
Order.Shipping 
Order.Total 
Order.Vat 
Order.Currency 
Order.PaymentMethod 
Order.DeliveryMethod 
Order.Names (multiple)
Order.Brands (multiple) 
Order.Collections (multiple)
Order.Tags (multiple) 
Order.Products (json)

JSON-Feld "Produkte bestellen"

Orders.Products enthält ein JSON-formatiertes Array mit den Details des Produkts / der Produkte in einer Reihenfolge:

brand 
name 
image 
price
price_vat
vat 
qty 
subtotal
total

Bestellabrechnungsfelder

Order.BillingFirstname 
Order.BillingLastname 
Order.BillingStreet 
Order.BillingCity 
Order.BillingZipcode 
Order.BillingState 
Order.BillingCountry 
Order.BillingTele 
Order.BillingCompany


Produkte wieder auf Lager 

In der WooCommerce-Integration können Sie unseren Standardsatz unserer Back in stock API. Um die Funktion zu aktivieren, loggen Sie sich auf Ihrer Woocommerce-Seite ein und gehen zu WooRule. Unter Produktwarnung befindet sich ein Kontrollkästchen. 

Unter den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, eigene Texte, Einstellungen zu setzen, wann die Anrufe gesendet werden sollen und an welche Tags. 

Damit die Product Alert-Funktion in Ihrem WooCommerce-Login enthalten ist, muss Version 2.8.0 die neueste Version der Integration über denna verbinden


Klarna Kasse

WooRule erkennt automatisch, ob in Ihrem Shop das Klarna Checkout-Plugin installiert ist. Wenn das Klarna-Plugin installiert und aktiviert ist, sehen Sie auf der WooRule-Einstellungsseite die folgenden Optionen:

Wenn diese Option aktiviert ist, erscheint das Newsletter-Anmeldeformular auf dem Checkout-Formular von Klarna, wie in der Abbildung unten:

Haben Sie auf jedem Schritt stecken geblieben? Kontaktieren Sie uns unter support@rule.se Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hat sie Ihre Frage beantwortet? Vielen Dank für das Feedback Beim Senden Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut.

Benötigen Sie mehr Hilfe? Kontaktieren SieUNSKontakt