Vendre mit Rule integrieren
Vendre ist eine komplette E-Commerce-Plattform, die alle Komponenten enthält, die Sie für den E-Commerce benötigen, unabhängig davon, ob Sie B2C, B2B oder eine eigene Marke verkaufen.
Mit der Integration zwischen Rule und Vendre können Sie Ereignisse, die in Ihrem Webshop stattfinden, automatisch synchronisieren und direkt in Ihr Konto in Rule senden, um Kunden reibungslos per E-Mail und SMS zu erreichen.
Verarbeiten Sie Ihre Kunden direkt nach dem Einkauf in Ihrem Shop mithilfe von Automatisierungen in Rule, die auf Kaufverhaltensdaten aus Ihrem Shop basieren. Auf diese Weise wird Ihre Kommunikation genauer und personalisierter.
Über die Integration
Diese Integration verwendet Vendre Webhook-Trigger, um Kunden- und Bestelldaten an Rule zu senden, wenn bestimmte Ereignisse auf der Vendre-Plattform auftreten.
Weitere Informationen zu den Webhooks und der API von Vendre finden Sie här.
Gebrauchen
Webhook Veranstaltungen in Vendre | Tag in Regel | Gesendete Daten Regel |
Beschreibung | |
Kunde hinzugefügt | Vendre, Newsletter* | Abonnentendaten | Ausgelöst, wenn ein neuer Kunde angelegt wird (z.B. ein neuer Kunde legt einen Auftrag an) |
|
Kunde aktualisiert | Vendre, Newsletter* | Abonnentendaten | Wird ausgelöst, wenn Kundeninformationen aktualisiert werden |
|
Kunde gelöscht | - | - | Aus Regel entfernter Abonnent | |
Warenkorb aktualisiert | CartInProgress | Abonnenten- und Warenkorbdaten | Warenkorb aktualisiert | |
Bestellung abgeschlossen | OrderCompleted | Bestelldaten | Wird ausgelöst, wenn eine Bestellung im Webshop von Vendre abgeschlossen ist |
* Das Newsletter-Tag wird verwendet, wenn der Kunde an der Kasse das Kontrollkästchen "Newsletter abonnieren" aktiviert
Hinweis: Alle Ereignisse werden aus dem Schaufenster heraus ausgelöst. Das Aktualisieren oder Hinzufügen von Kunden über das Admin-Panel löst keine Webhook-Ereignisse aus.
An Rule gesendete Datenfelder
Abonnentenfelder
Subscriber.Source (Vendre) Subscriber.AddressCity Subscriber.AddressCountryId Subscriber.AddressPostcode Subscriber.Street Subscriber.Street2 Subscriber.Company Subscriber.MarketID Subscriber.Gender Subscriber.NameAlias Subscriber.NameFisrt Subscriber.NameLast Subscriber.Birthday Subscriber.GroupId Subscriber.DateAdded Subscriber.DateModified
Warenkorbfelder
Cart.Products (JSON - see below) Cart.Names Cart.Models Cart.Manufacturers Cart.ProductTags
Das Feld Cart.Products enthält ein JSON-formatiertes Array von Informationen zu den Produkten in einer Bestellung:
id_string id image_id image_path quantity model name price final_price tax tax_class_id weight package_content unit external_id category_name manufacturer_name tag_names
Bestellfelder
Order.ID Order.BillingName Order.BillingCompany Order.BillingStreetAddress Order.BillingStreetAddress2 Order.BillingCity Order.BillingPostcode Order.BillingCountryId Order.Currency Order.ShippingName Order.ShippingCompany Order.ShippingStreetAddress Order.ShippingStreetAddress2 Order.ShippingCity Order.ShippingPostCode Order.ShippingCountryId Order.VatDisp Order.Date Order.Names Order.Models Order.Manufacturers Order.Products (JSON - see below) Order.Total Order.Totals (JSON - see below)
Das Feld Orders.Products enthält ein JSON-formatiertes Array mit Informationen zu den Produkten in einer Reihenfolge:
id image_id external_id quantity model name price final_price tax tax_class_id weight attributes package_content unit manufacturer_name
Das Feld Order.Totals enthält ein JSON-formatiertes Array mit den Gesamtkosten einer Bestellung:
title text value tax class
Manueller Import von Kundendaten
Wenn Sie Kundendaten importieren müssen, z. B. Bestellungen, die von Vendre gehostet werden, aber nicht in Rule enthalten sind, müssen Sie sich an den Rule-Support wenden. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, eine E-Mail an support@rule.se zu senden.
Installation
Generieren und Kopieren eines neuen Regel-API-Schlüssels aus Rule utvecklarssidan.
Die Webhook-URL sollte mit dem unten gezeigten API-Schlüssel kombiniert werden (alternativ können Sie Ihren API-Schlüssel in das Textfeld unten eingeben, damit die Webhook-URL automatisch zusammengesetzt wird).
https://ix.rule.io/vendre?apikey=APIKEYHERE
Fügen Sie auf der Webhook-Seite von Vendre die Webhook-URL (kombiniert mit dem API-Schlüssel) in das URL-Feld des Webhooks ein, den Sie aktivieren möchten. Es wird empfohlen, alle verfügbaren Webhooks zu aktivieren, um den vollständigsten Datensatz zu haben, der auf Rule verfügbar ist.
Um Webhooks zu testen, lösen Sie die Ereignisse aus dem Webshop für die hinzugefügten Webhooks aus (z. B. Erstellen einer neuen Bestellung, Erstellen eines neuen Kunden oder Aktualisieren der Informationen eines Kunden). Sobald ein Webhook ausgelöst wurde, können Sie die Webhook-Protokolle unten auf der Webhooks-Seite auf Vedre sehen, um zu bestätigen, dass die Daten an Rule gesendet wurden.
Die Integration ist nun abgeschlossen und Sie können Kundenereignisse innerhalb der Rule-Plattform sehen, da der Konnektor es Vendre ermöglicht, diese Daten an Rule zu senden, sobald ein Ereignis eintritt.
Wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind, führen Sie einen Testaufruf an Rule für alle Ihre Feeds durch, dann können Sie in Ihrem Konto in Rule sehen, welche Daten Sie eingeben und zu welchem Tag.